Fundamentalanalyse Lernprogramm

Entwickeln Sie systematisch Ihre Analysefähigkeiten durch unseren strukturierten Lernpfad mit fortschrittlicher Kompetenzentwicklung und praktischer Anwendung

Ihr strukturierter Lernpfad

1

Grundlagen & Konzepte

Erlernen Sie die fundamentalen Prinzipien der Finanzanalyse und bauen Sie ein solides theoretisches Fundament auf.

  • Bilanzanalyse verstehen
  • Kennzahlen interpretieren
  • Marktmechanismen erfassen
  • Risikobewertung erlernen
2

Angewandte Techniken

Wenden Sie erworbenes Wissen in realistischen Szenarien an und entwickeln Sie praktische Analysefertigkeiten.

  • Unternehmensbewertung durchführen
  • Cashflow-Analyse beherrschen
  • Branchenvergleiche erstellen
  • Prognosemodelle entwickeln
3

Expertenniveau

Meistern Sie komplexe Analysetechniken und entwickeln Sie eigenständige Bewertungsstrategien für anspruchsvolle Situationen.

  • Komplexe Modellierung
  • Strategische Bewertung
  • Portfoliooptimierung
  • Eigenständige Forschung

Bewertungsmethoden & Fortschrittsmessung

P

Praktische Projekte

Arbeiten Sie an realen Fallstudien und entwickeln Sie konkrete Analysereporte. Jedes Projekt wird individuell bewertet und mit detailliertem Feedback versehen.

T

Theoretische Prüfungen

Regelmäßige Wissenstests überprüfen Ihr Verständnis der Kernkonzepte. Online-Assessments mit sofortiger Auswertung unterstützen Ihren Lernfortschritt.

M

Meilenstein-Bewertungen

Nach jeder Lernstufe demonstrieren Sie Ihre Fähigkeiten in umfassenden Bewertungen, die alle erworbenen Kompetenzen integrieren.

12 Wochen Dauer
24 Lernmodule
8 Praxisprojekte
36 Übungseinheiten

Praktische Anwendung & Integration

Berufliche Anwendung

  • Investmentanalyse für Portfoliomanagement
  • Kreditrisikobewertung in Banken
  • Unternehmensberatung und Due Diligence
  • Eigenständige Anlageentscheidungen
  • Research-Tätigkeiten in Finanzinstituten
  • Corporate Finance und M&A-Bewertungen

Praktische Werkzeuge

  • Excel-Modellierung für Unternehmensbewertung
  • Datenbankanalyse mit Finanzkennzahlen
  • Szenario-Planung und Sensitivitätsanalyse
  • Peer-Group-Vergleiche und Benchmarking
  • DCF-Modelle und Multiplikator-Verfahren
  • Risikomanagement-Frameworks

Programmstart Herbst 2025

12 Wochen

Intensives Lernprogramm mit wöchentlichen Live-Sessions, praktischen Übungen und individueller Betreuung. Flexibler Zugang zu allen Materialien und lebenslanger Support durch unser Expertenteam.